Referenzen Bauteilzählung
alle
3D AOI & 3D SPI
Laser-Nutzentrennen
Lagerlösungen
Wareneingangsscanner
Röntgen-Bauteilzählung
Laser-Markierung
Röntgen
von Julia Traut
•
9. November 2023
Eildienst, Prototypen und Kleinserien – bei diesem Portfolio muss man genau wissen, welche Materialien auf Lager liegen. Fehlt auch nur ein Bauteil, kann man nicht in der geforderten Schnelle liefern. Um Transparenz ins Lager und die Abwurfraten zu bringen, investierte binder introbest aus Fellbach nun in den Röntgen-Bauteilzähler Hawkeye von Techvalley.

von Julia Traut
•
11. Januar 2023
Als „Bauteile-Feuerwehr“ ist der Sonderbeschaffer für elektronische Bauelemente 4Source electronics aus Dresden derzeit gefragt wie nie: Die Auftragslage boomt in der aktuellen Chipkrise und so investierte das Unternehmen in ein Röntgenbauteilzählgerät und ein Röntgeninspektionssystem von Techvalley, um die Aufträge schneller abarbeiten zu können.
von Dr. Julia Traut
•
22. Februar 2022
Wie viele Bauteile wurden bei der Bestückung abgeworfen und wie viele sind noch auf einer Bauteilrolle drauf? Diese Frage kann ganz exakt nur eine Bauteilzählung beantworten. Damit stets der tatsächliche Lagerbestand ermittelt werden kann, setzt der Telekommunikationsgeräte-Hersteller albis-elcon aus Sachsen auf einen Röntgen-Bauteilzähler von Techvalley.
alle
3D AOI & 3D SPI
Laser-Nutzentrennen
Lagerlösungen
Wareneingangsscanner
Röntgen-Bauteilzählung
Laser-Markierung
Röntgen

von Julia Traut
•
15. Januar 2024
In schlanke, effiziente Prozesse investierte dresden elektronik durch die Beschaffung eines Röntgen-Bauteilzählers aus dem Hause SmartRep. Dieser Invest erhöht nicht nur die Effizienz und entlastet das Personal, sondern schafft auch einen unmittelbaren Mehrwert für die Kunden des EMS-Dienstleisters.
von Julia Traut
•
9. November 2023
Eildienst, Prototypen und Kleinserien – bei diesem Portfolio muss man genau wissen, welche Materialien auf Lager liegen. Fehlt auch nur ein Bauteil, kann man nicht in der geforderten Schnelle liefern. Um Transparenz ins Lager und die Abwurfraten zu bringen, investierte binder introbest aus Fellbach nun in den Röntgen-Bauteilzähler Hawkeye von Techvalley.

von Julia Traut
•
11. Januar 2023
Als „Bauteile-Feuerwehr“ ist der Sonderbeschaffer für elektronische Bauelemente 4Source electronics aus Dresden derzeit gefragt wie nie: Die Auftragslage boomt in der aktuellen Chipkrise und so investierte das Unternehmen in ein Röntgenbauteilzählgerät und ein Röntgeninspektionssystem von Techvalley, um die Aufträge schneller abarbeiten zu können.
von Dr. Julia Traut
•
22. Februar 2022
Wie viele Bauteile wurden bei der Bestückung abgeworfen und wie viele sind noch auf einer Bauteilrolle drauf? Diese Frage kann ganz exakt nur eine Bauteilzählung beantworten. Damit stets der tatsächliche Lagerbestand ermittelt werden kann, setzt der Telekommunikationsgeräte-Hersteller albis-elcon aus Sachsen auf einen Röntgen-Bauteilzähler von Techvalley.