Der Wareneingangsscanner von MODI vereint ein intuitives Bedienkonzept und ein sicheres Auslesen aller relevanten Etiketten im Wareneingang mit zahlreichen smarten Features, die den Materialfluss auch über den Wareneingang hinaus optimieren, wie der AI-Rollenvermessung oder der Lieferscheinerfassung. Mit einem Roboter-Arm automatisiert kann der Wareneingangsscanner "WES" Materialien sogar ohne Bedienereingriff verbuchen.
Das System beschleunigt und erleichtert die Warenvereinnahmung: Angebunden an bestehende Systeme erkennt und verbucht der Wareneingangstisch Materialeingänge vollautomatisch und fehlerfrei.
GUIDe
Entdecken Sie Ihr
Optimierungspotenzial im Materialfluss
Mit unserer Checkliste, die sieben Verschwendungsfallen nach der Lean-Philosophie umfasst, und einer Step-by-Step Anleitung zur Analyse Ihres Materialflusses können Sie ganz einfach Ihre Prozesse auf Optimierungspotenzial prüfen!
Unsere Kunden sind bereits überzeugt -
Sie auch?
Überzeugen Sie sich bei einer Demo selbst von dem Wareneingangsscanner aus dem Hause MODI!
Smarte Lösungen für den Wareineingang
WES V5 COMPACT
Halb so groß, genau so gut. Auch wenn es nur wenig freien Platz in der Fertigung gibt, muss nicht auf einen automatisierten Wareneingang verzichtet werden: Der WES V5 Compact vereint alle Funktionen der Standard-Version auf nur rund der Hälfte der Stellfläche (exkl. Höhenverstellbarkeit).
Robo WES
Mit der neuen Handling-Station erfolgt die Vereinnahmung der Bauteilrollen vollkommen automatisiert: Der Roboter-Arm arbeitet vollkommen autonom und scannt bis zu acht Bauteilrollen pro Minute. Besonders smart: Mit dem neuen Robo-WES kann jede Wareneingangsstation von MODI automatisiert werden - selbst nachträglich.
Voller Überblick über den Bestand
Röntgen-Bauteilzählung
Mit dem Wareneingangsscanner werden neue Bestände exakt im ERP-System erfasst. Damit die Bestände auch nach dem Anbrechen der Rolle jederzeit exakt erfasst sind, sollten Linienrückläufer mit einer Röntgen-Bauteilzählung in einer laufenden Inventur erfasst werden.