Webinar

Die Herausforderungen beim

Underfill-Prozess


Lötstellenermüdung, mechanische Stabilisierung und Reduzierung von thermomechanischen Belastungen sind die Hauptgründe, warum Underfill zunehmend nachgefragt wird. Dieser Prozess hat es jedoch in sich! Warum? Weil thermische Ausdehnungskoeffizienten des Materials, seine Aushärtungseigenschaften sowie Kapillarwirkungen beachtet werden müssen. Dieses Webinar informiert deshalb über die Herausforderungen im Underfill-Prozess. 

Kalender Icon Kalender Icon

KW 21

20. Mai 2025

Uhr Icon

Beginn

10:00 Uhr


Darum geht es im Webinar:

Erfahren Sie in diesem Webinar, warum Coatings und Abdichtungen keine wirkliche Alternative zum Unterfüllen sind, welche Prozessparameter zu beachten sind und wie das Underfill in einem stabilen Prozess automatisiert werden kann: 


Dieses Webinar informiert über typische Materialeigenschaften und ihre Prozessauswirkungen: 



  • Wie die Viskosität des Materials die Maschinenkonfiguration bestimmt 
  • Wie die Klebkraft das Dosiermuster beeinflusst
  • Wie thermischer Ausdehnungskoeffizient und Aushärtungseigenschaften sich auf die Materialspannung auswirken

 

Ob dieser komplexe Prozess stabil und erfolgreich ist, muss natürlich abschließend verifiziert werden. Auch dafür bietet SmartRep technische Lösungen, die im Webinar vorgestellt werden. 

Webinar

Herausforderungen beim Underfill-Prozess

Kalender Icon Kalender Icon

KW 21

20. Mai 2025

Uhr Icon

Beginn

10:00 Uhr

Jetzt zum Webinar anmelden!

Bitte melden Sie sich bis zum 19. Mai 2025  zum Webinar an.

Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmer ein Formular aus. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 


Die Teilnahme ist für Sie kostenlos!

Kontaktieren Sie uns

Das Formular funktioniert nur, wenn Sie in den Privatsphäre-Einstellungen der Webseite der Nutzung von Statistik-Cookies zugestimmt haben. Sie können diese Einstellungen durch Klick auf das Symbol unten links ändern.
Alternativ können Sie per Email an
event@smartrep.de mit uns Kontakt aufnehmen und sich zur Veranstaltung anmelden.